Die Havel - Standort unserer Charterbasis Fürstenberg
Die Havel ist ist mit 334 km Länge der längste ostseitige Nebenfluss der Elbe und entspringt in Mecklenburg-Vorpommern, genauer gesagt im sogenannten Diekenbruch bei Ankershagen im Nordosten des Müritz-Nationalparks. Die Havel mündet bei Havelberg in die Elbe. Ihr längster Nebenfluss ist die Spree. Der Name ist abgeleitet vom germanischen "Habula", was im Wortstamm soviel wie "Bucht" oder "Ausbuchtung" bedeutet.
Ab dem Useriner See ist die Havel ein schiffbarer Fluss und besitzt ab hier bereits eine Breite von ca. 10 Meter. Ab der Schleuse Zwenzow am Großen Labussee darf sie mit motorbetriebenen Booten befahren werden. Größere Orte am Ufer der Havel sind (in der Reihenfolge flussabwärts): Wesenberg, Fürstenberg, Zehdenick, Liebenwalde, Oranienburg, Hennigsdorf, Potsdam, Werder, Ketzin, Brandenburg, Havelsee, Premnitz, Rathenow und Havelberg.
Die Havel ist über ein weit verzweigtes Gewässernetz mit vielen Seen, Flüssen und Kanälen verbunden, so z. B. über den Kammerkanal mit Neustrelitz, über die Müritz-Havel-Wasserstraße mit der Mecklenburgischen Seenplatte, in Brandenburg über den Oder-Havel-Kanal mit der Oder und über die Spree mit den Berliner Gewässern. Diese weite Verzweigung ergibt unendlich viele Möglichkeiten für spannende und abwechslungsreiche Bootsferien.
Charterbasis Fürstenberg an der Havel
Fürstenberg an der Havel
Fürstenberg ist eine Stadt 80 km nördlich von Berlin im Landkreis Oberhavel in Brandenburg und trägt nicht umsonst den Namen "Deutschlands Wasserstadt". Fürstenberg liegt mitten in einem großen grünen Wald- und Seengebiet auf drei Inseln zwischen dem Röblinsee, Baalensee und dem Schwedtsee. Die Stadt ist ein Paradies für Ferien auf dem Wasser, ideal für den einen Bootsurlaub an der Havel.
Im Röblinsee befindet sich die Marina Röblinsee. Hier betreibt Yachtcharter Römer seit 2019 eine Charterbasis mit eigenen Motoryachten und Hausbooten. Durch die Anbindung an die Obere Havel-Wasserstraße finden unsere Chartergäste ideale Voraussetzungen für spannende Bootstouren in Richtung der Mecklenburgischen Seenplatte im Norden oder die Berliner und Brandenburger Gewässer Richtung Süden.
Die Marina bietet alle notwendigen Serviceeinrichtungen wie WC und Dusche, WLAN, eine Sonnenterasse, PKW-Stellplätze sowie eine Bootstankstelle. Diese einzigartige Lage am Wasser, der Röblinsee direkt an der Havel laden zum Genießen ein.

Bootsverleih an der Havel

Schleuse an der Havelwasserstraße
