Yoga ist eine der ältesten Praktiken, die Körper und Geist miteinander verbindet. Ursprünglich in Indien entwickelt, hat es sich weltweit etabliert, um Flexibilität, Kraft und innere Ruhe zu fördern. Besonders in der heutigen Zeit, in der der Stress des Alltags immer weiter
Kategorie: Hausboot-Blog
In unserem Hausboot-Blog zum Thema Bootspraxis möchten wir Einsteigern wie auch erfahrenen Bootsurlaubern praktische Tipps zum Thema Hausbooturlaub und Leben auf dem Wasser geben. In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir dazu Beiträge zu Themen wie z. B. Navigation, An- und Ablegen, Ankern, Vorfahrtsregeln, Schleusen, Verhalten in Notfällen und vieles mehr.
Studienfahrten aufs Wasser: Von der Schulbank aufs Boot
Studienfahrten bieten eine spannende Abwechslung vom Schulalltag und sind eine hervorragende Gelegenheit, Bildung mit Abenteuer zu kombinieren. Besonders Studienfahrten auf dem Boot sind einzigartig, da sie Teamarbeit, Naturerlebnisse und unvergessliche Erinnerungen vereinen. Auf dem Wasser haben Schüler die Möglichkeit, gemeinsam zu arbeiten,
Workation: perfekter Mix aus Arbeit und Abenteuer
Eine Workation auf einem Hausboot – das klingt nicht nur nach Abenteuer, sondern bringt auch frischen Wind in den Arbeitsalltag. Stellen Sie sich vor, statt in einem überfüllten Büro oder dem eigenen Wohnzimmer zu sitzen, arbeiten Sie inmitten einer malerischen Seenlandschaft. Vor
Schleusen – Das Abenteuer für Hausbootfans
Wenn Sie schon einmal mit einem Hausboot unterwegs waren, wissen Sie, dass Schleusen nicht nur dazu da sind, Wasserwege zu meistern – sie sind das ultimative Abenteuer auf Ihrer Bootstour! Schleusen sind wie die Achterbahnen der Wasserstraßen: spannend, ein bisschen nervenaufreibend und
Ankern – So liegen Sie sicher vor Anker
Anker werfen und … Platsch! Das Ankern ist einfacher, als es scheint, und mit ein paar grundlegenden Tipps und Tricks wird Ihre Crew schon ab dem ersten Tag erfolgreich ankern können. Am Bug unserer Hausboote finden Sie die Ankerwinsch – ein unverzichtbares
Hausbooturlaub & Gewässerschutz
In der Frage, wie man mit dem an Bord anfallenden Abwasser umgeht, gibt es enorm große Unterschiede. Viele Werften und Charterfirmen versichern den Kunden, dass an Bord ihrer Schiffe selbstverständlich „das Abwasser gesammelt wird“. Das bedeutet im Klartext für den Gewässerschutz das
Kuhnle Tours und Yachtcharter Römer auf gemeinsamem Kurs
Charterunternehmer verkünden strategische Partnerschaft zur Saison 2020 In die gleiche Richtung steuern werden in Zukunft zwei der größeren Charterunternehmen auf der Mecklenburgischen Seenplatte und den Brandenburger Gewässern: Yachtcharter Römer und Kuhnle-Tours sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel des gemeinsamen Kurses ist es,
Fotogewinnspiel: Ihre schönsten Fotos vom Bootsurlaub
Ein Bootsurlaub mit Yachtcharter Römer ist immer ein Erlebnis. Das können unsere vielen Charter-Gäste natürlich am Besten bestätigen. Über die Jahre haben wir von vielen unserer Bootsurlauber begeisterte Törn-Berichte mit tollen Fotos erhalten, die Sie auf unserer Webseite auch als Inspiration für
Navigation – Immer auf dem richtigen Kurs
Die Navigation ist bei einer Bootsreise eine der wichtigsten Aufgaben des Bootsführers. Für die Wahl des richtigen Kurses stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. An Bord unserer Motoryachten und Hausboote befindet sich umfangreiches Kartenmaterial für das jeweilige Revier. In der Regel ist dieses
Vorfahrtsregeln – Wer muss ausweichen?
In diesem Beitrag soll es um Vorfahrtsregeln geben, also um einige der wichtigsten Regeln, die es bei einer Bootsreise zu beachten gilt. Sie zu kennen ist immens wichtig, sie anzuwenden eine Selbstverständlichkeit. Zum Glück sind viele Vorfahrtsregeln an die Regeln im Straßenverkehr